Gesundheit

Schwerpunkt: Gesundheit

Ab 2017 werden wir ein erstes Projekt zum Thema Gesundheit durchführen. Daran werden alle Erzieher/-innen beteiligt sein. Das Gesundheitsprojekt werden wir im Laufe der Jahre vertiefen und fortsetzen. Durch externe Beratung und Begleitung wird das Team überlegen, wie „seine“ gesunde Lebenswelt im Umpa Lumpa Kinderladen für Kinder und Erwachsene aussehen soll. Gesunde Arbeitsbedingungen und hohe Aufmerksamkeit für die Themen Ernährung, Bewegung, körperliches und psychisches Wohlbefinden setzen wir uns als Ziel. Im Projekt wird auf allen Ebenen partizipativ gearbeitet: Alle Erzieher/-innen und interessierte Eltern werden daran beteiligt sein. Wir streben an, die Gesundheitsförderung auf den bisher erarbeiteten Grundlagen weiterzuentwickeln.

Alle Eltern werden über das Gesundheits- und Verpflegungskonzept bereits zu Beginn des Kitaeintritts informiert. Regelmäßig werden im Rahmen des Gesundheitsthemas Elternveranstaltungen zu Fragen rund um die Kinderernährung durchgeführt. Erzieherinnen und Erzieher zeigen den Eltern Wege zur gesund gefüllten Frühstücks- und Vesperbox für ihr Kind. Neben dem gemeinsamen Verständnis für den Umgang mit Süßigkeiten werden in der Ernährungskonzeption Vereinbarungen für die Verpflegung auf Kitafesten entwickelt.

Gesunde Ernährung ist eine Voraussetzung für gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Deshalb lassen wir die Kinder daran teilhaben. Für sie hängen die bebilderten Speisepläne auf Augenhöhe. Die Umpa Lumpa Kinder können gemeinsam mit ihren Bezugserzieher/-innen beispielsweise im Schulgarten ihr eigenes Obst, Gemüse und Kräuter säen, pflegen und ernten und diese in unserer Kitaküche verarbeiten. Die Kinder können in pädagogischer Begleitung in kleinen Gruppen in der Küche bei der Zubereitung der Vesper mithelfen.

Durch die Turngeräte und Matten im Bewegungsraum bleiben die Kinder immer in Bewegung. Mit Entspannungsübungen im Morgenkreis können sich die Kinder auflockern. Regelmäßige Spaziergänge im Freien, im Park oder im Wald, geben ihrem Körper und ihrer Seele die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und neue Energie zu tanken. Die frische Luft tut ihrem Kreislauf gut. Eine gesunde Ernährung, Sport und Bewegung im Freien hält die Kinder fit und vital.

Unsere mitarbeiterorientierten Maßnahmen des Gesundheitsmanagements werden ergonomische Arbeitsplatzberatungen, Trainings zu Alltagsanalyse, Alltagsmanagement und Stressmanagement, Zeitmanagement und Konfliktbearbeitung, Kommunikationstrainings und Basistraining Resilienz sowie Teamentwicklung sein.